Welche Entwicklungen den Pharmamarkt von morgen prägen

Welche Entwicklungen den Pharmamarkt von morgen prägen
Das Gesundheitswesen im Jahr 2040 wird deutlich anders aussehen, als wir es heute kennen. Gesellschaftliche und technische Entwicklungen werden großen Einfluss auf Gesundheitssysteme sowie die medizinische Versorgung haben und auch für Pharmaverpackungen weitreichende Veränderungen bedeuten. Blicken Sie mit uns auf die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen, denen Sie in den nächsten Jahren begegnen werden..
Komplexere Medikation
Pharmazeutika werden nicht nur wirksamer, sondern auch biochemisch komplexer werden. Die immer längeren Molekülketten machen den vermehrten Einsatz von Parenteralia unumgänglich. Und das stellt an Pharmaunternehmen und -verpacker neue Anforderungen innerhalb der kompletten Wertschöpfungskette.
Mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird in allen Industrien mit jedem Tag wichtiger. Schließlich schützt sie unser aller Lebensgrundlage. Unternehmen in der Pharmabranche stehen beim Thema Nachhaltigkeit vor einer besonders großen Aufgabe, denn ihre Produkte können bislang nicht auf Verbundmaterialien oder nicht recycelbare Kunststoffe verzichten. Die Änderung der Verpackung ist aufgrund der Arzneimittelzulassung ein unter Umständen sehr zeit- und kostenaufwendiges Verfahren.
Umfassende Automation und Rückverfolgbarkeit
Fälschungssichere Pharmazeutika in reibungslosen Produktions-, Verpackungs- und Lieferprozessen mit minimalem Ausschuss sind Win-win-Produkte für Patienten, für das Gesundheitswesen, die Pharmaindustrie und Regierungen – und durch Automation und Rückverfolgbarkeit schon bald greifbar nahe.
Vorteile des PTC 200 auf einen Blick
Durch Karton aus umweltfreundlichem Monomaterial.
Dank Medical Device Tracking und Cold Chain Tracking.
Dank variabler Zuführung für unterschiedlichste Pharmaprodukte.
Durch die schnelle Konfiguration unterschiedlicher Anwendungen.