Welche Entwicklungen den Pharmamarkt von morgen prägen

Welche Entwicklungen den Pharmamarkt von morgen prägen

Das Gesundheitswesen im Jahr 2040 wird deutlich anders aussehen, als wir es heute kennen. Gesellschaftliche und technische Entwicklungen werden großen Einfluss auf Gesundheitssysteme sowie die medizinische Versorgung haben und auch für Pharmaverpackungen weitreichende Veränderungen bedeuten. Blicken Sie mit uns auf die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen, denen Sie in den nächsten Jahren begegnen werden..

Komplexere Medikation

Pharmazeutika werden nicht nur wirksamer, sondern auch biochemisch komplexer werden. Die immer längeren Molekülketten machen den vermehrten Einsatz von Parenteralia unumgänglich. Und das stellt an Pharmaunternehmen und -verpacker neue Anforderungen innerhalb der kompletten Wertschöpfungskette.

Mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit wird in allen Industrien mit jedem Tag wichtiger. Schließlich schützt sie unser aller Lebensgrundlage. Unternehmen in der Pharmabranche stehen beim Thema Nachhaltigkeit vor einer besonders großen Aufgabe, denn ihre Produkte können bislang nicht auf Verbundmaterialien oder nicht recycelbare Kunststoffe verzichten. Die Änderung der Verpackung ist aufgrund der Arzneimittelzulassung ein unter Umständen sehr zeit- und kostenaufwendiges Verfahren.

Umfassende Automation und Rückverfolgbarkeit

Fälschungssichere Pharmazeutika in reibungslosen Produktions-, Verpackungs- und Lieferprozessen mit minimalem Ausschuss sind Win-win-Produkte für Patienten, für das Gesundheitswesen, die Pharmaindustrie und Regierungen – und durch Automation und Rückverfolgbarkeit schon bald greifbar nahe.

Download Whitepaper: Packed for 2040 –
die Zukunft der Pharma- und
Pharmaverpackungsindustrie

Füllen Sie das Formular aus und wir senden
Ihnen per E-Mail einen Link zum Herunterladen
des Whitepapers.

Parenteral Tray Center 200 – eine Maschine, bereit für jede Zukunft

Video

Parenteral Tray Center 200 – eine Maschine, bereit für jede Zukunft
Um allen zukünftigen Anforderungen von Pharmaunternehmen, medizinischem Personal und Patienten gerecht zu werden, braucht es Verpackungssysteme, die mehr können: Vials in Kartontrays, Pens in Blistern oder gleich eine Produktkombination in einer möglichst nachhaltigen Sekundärverpackung? Kein Problem mit dem PTC 200. Bringen Sie Flexibilität beim Verpacken auf ein neues Niveau und stellen Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden stärker in den Mittelpunkt. Heute, morgen und auch 2040.

Vorteile des PTC 200 auf einen Blick

Nachhaltig

Durch Karton aus umweltfreundlichem Monomaterial.

Rückverfolgbar

Dank Medical Device Tracking und Cold Chain Tracking.

Vielseitig

Dank variabler Zuführung für unterschiedlichste Pharmaprodukte.

Effizient

Durch die schnelle Konfiguration unterschiedlicher Anwendungen.

Sie möchten mehr erfahren?

Sie beschäftigen sich mit Parenteralverpackungen
und möchten mehr zum Thema oder unseren Produkten
und Lösungen erfahren? Teilen Sie uns einfach Ihr
Anliegen in unserem Kontaktformular mit: